
Wir machen uns stark
für Kinder krebskranker Eltern im Saarland
Wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt, leiden die Kinder mit.
Wir möchten Hilfe und Halt für betroffene Familien bieten und unterstützen deshalb das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V.
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir etwas bewirken! Jede Mitgliedschaft und Spende zählt.
Kostenfreie Angebote
für betroffene Familien
Professionelle Begleitung
durch PsychoonkologInnen
Positive Erlebnisse
für einen gestärkten Alltag
Halt & Begleitung in einer schwierigen Zeit
Und plötzlich ist alles anders …
Wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt, leiden die Kinder mit.
Sie müssen vieles miterleben, was sie in ihrem Alter nicht alleine verarbeiten können.
Das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft unterstützt Kinder, Jugendliche und die ganze Familie in dieser belastenden Lebenssituation. Es schenkt den Familien Halt, Zuversicht und Vertrauen.
Wie hilft unser Förderverein?
Der Förderverein Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e.V. unterstützt die Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft.
Unsere Aufgaben sind:
Förderung des Projekts Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V.
Einwerben von Finanzmitteln
Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Projekts Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern
Alle Hilfen und Angebote sind kostenfrei
Elternsprechstunden und Beratungsgespräche mit ausgebildeten PsychoonkologInnen
Sprechstunden und Interventionen für Kinder und Jugendliche
Erlebnispädagogische Gruppenangebote und Ausflüge für die ganze Familie
Sind Sie selbst betroffen oder kennen eine betroffene Familie, die Unterstützung benötigt?
Schnell, einfach und unbürokratisch.

Wie kann ich helfen?
Werden Sie Mitglied und helfen Sie, die Finanzierung dieses im Saarland einzigartigen Angebots dauerhaft zu sichern. Mit Ihrer Mitgliedschaft und jeder Spende helfen Sie betroffenen Familien – aus der Region für die Region.
Ihre Hilfe macht unsere Hilfe erst möglich!



Neuigkeiten vom Projekt Regenbogen
Ein Tag bei den Bliesgau-Alpakas im Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern – mit Besuch unserer Ministerpräsidentin
Bei schönstem Spätsommerwetter haben wir mit unseren Alpakafreunden eine Wanderung unternommen, die uns noch lange in Erinnerung...
Ein farmtastischer Tag auf der Kinder- und Jugendfarm in Saarlouis mit dem Projekt Regenbogen
Der Bauernhof war der perfekte Ort für einen schönen Sommertag: Toben, Rennen, Matschen und Klettern ist hier ausdrücklich...
Sommerfest im Projekt Regenbogen: Ein Tag voller Kreativität und schönem Beisammensein
Da der Kunst-Workshop vor zwei Jahren vielen Teilnehmer*innen große Freude bereitet hat, haben wir wieder die Pinsel geschwungen...
Über den Förderverein Regenbogen
Aus der Region für die Region.
Um die Arbeit der Saarländischen Krebsgesellschaft e.V. im Allgemeinen und insbesondere im Projekt Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern zu fördern und durch die finanzielle Unterstützung eine langfristige Planbarkeit zu ermöglich, haben engagierte Vertreter*innen aus der saarländischen Wirtschaft rund um den Initiator und gewählten Vorstandsvorsitzenden Thomas Bödeker den gemeinnützigen Förderverein „Regenbogen für Kinder krebskranker Eltern e.V.“ gegründet.
Es ist für uns alle eine Herzensangelegenheit, uns für Kinder und Jugendliche, deren Leben durch die Krebserkrankung von Mama oder Papa vollkommen auf den Kopf gestellt wurde, hier im Saarland und in der Region einzusetzen.